Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen

Wie kann ich
         Ihnen helfen

service01.jpg

 

Stellen Sie sich folgendes vor

 

  • Ihr Pferd hat sich an einem Weidezaun schwer verletzt, kann nicht mehr geritten werden.
    Jetzt muss die Schadenshöhe festgestellt werden.
  • Auf der Stallgasse wurde eine Jugendliche von ihrem Pflegepferd geschlagen.
    Wie hat sich der Unfall ereignet?
  • Da sich das Besitzerehepaar scheiden lassen will,
    muss der Wert ihres Zuchthengstes ermittelt werden.

 

Die Tätigkeitsfelder eines Sachverständigen sind vielfältig.

Nur drei Beispiele aus meiner täglichen Praxis als Sachverständiger. Stets müssen Informationen gesammelt, Belege wie tierärztliche Atteste, Polizeiberichte oder Turniererfolge sowie Vergleichswerte (z.B. Auktionsergebnisse) gesichert, Beteiligte befragt und Beweisfotos gemacht werden – und zwar vor Ort (wenn möglich). Dann geht es an die Analyse der meist zahlreichen Fakten und schließlich an das Gutachten.


Rat biete ich Ihnen gerne
auch in vielen anderen Fragen an: z.B.

Rentiert sich Offenstallhaltung für meinen Betrieb?

Welcher Hengst passt zu meiner Stute?

Wie optimiere ich die Fütterung meiner Pferde?

Was muss ich bei der Veranstaltung eines Turniers beachten? ...

 

Für alle Fälle rund ums Pferd ...

... taxiere ich den Wert von Zucht- und Reitpferden, Ausrüstung und Kutschen bei

  • Schadensfällen
  • Erb- und Ehestreitigkeiten
  • Kauf, Verkauf, Verpachtung oder Leasing
  • der Gründung oder Auflösung von Gesellschaften
  • steuerlichen Fragen

... analysiere die Wirtschaftlichkeit von

  • Pferdezucht, –haltung und –vermarktung
  • Haltungsformen wie Boxen-, Offenstall- und Weidehaltung
  • Abläufen innerhalb des Betriebs

... berate in züchterischen Belangen wie

  • der Pferdebeurteilung
  • der Abstammung
  • der Zuchtwertschätzung
  • der Anpaarungsempfehlung

 

 

... helfe bei Fragen zu Haltung und Fütterung wie

  • artgerechter Pferdehaltung
  • optimaler Bau/Ausbau von Reit- und Zuchtanlagen
  • Futtermittelqualität, Rationsberechnung und Fütterungstechniken

... gebe Tipps zur Durchführung von

  • Turnierveranstaltungen
  • Zuchtschauen

... und schreibe Fachartikel und halte Vorträge

  • zu den oben aufgelisteten Tätigkeitsfeldern