News 2013
15.06.2013 - Aktenzeichen 12 U 130/12
Reitschule muss kein Schmerzensgeld an Reitschülerin zahlen!
Die Inhaberin einer Reitschule haftet nicht für einen Unfall einer 5-jährigen Reitschülerin. Nachdem das Kind während einer Reitstunde vom Pony rutschte und sich den Oberarm brach. Das Gericht bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz des Landgericht Arnsberg.
01.06.2013 - Aktenzeichen 2 U 1066/12
Kaufvertrag gültig!
Der Käufer eines Hengstes verzichtete aus Kostengründen auf eine Ankaufsuntersuchung und versuchte eine spätere Routineuntersuchung als einen Ersatz für die Ankaufsuntersuchung geltend zu machen.
15.05.2013 - Aktenzeichen 23 O 386/11
Sechsmonatsfrist!
Wenn ein Pferd beim Verkauf unerkannt an einer Krankheit leidet, deren Symptome sich innerhalb von sechs Monaten zeigen, kann der Käufer den Kauf rückabwickeln.
01.05.2013 - Aktenzeichen 2 U 573/09
Weideunfall!
Überquert ein Pferdehalter mittig eine Weide, auf der sich ausschließlich fremde Pferde befinden, und verzichtet er in dieser Situation bewusst auf jegliche Vorsichtsmaßnahmen, die man von einem erfahrenen Pferdehalter erwarten darf, so kommt bei einem Unfall ein Mitverschulden infrage.
15.04.2013 - Aktenzeichen 2 K 1123/12
Auskunftspflicht!
Wird einem Pferdehalter, dem tierschutzwidrige Haltung vorgeworfen wird, aufgegeben, Auskunft über den Verbleib seiner beanstandeten, aber abgegebenen Tiere zu erteilen.
01.04.2013 - Aktenzeichen 8 U 283/04
Nervöses Pferd wirft Reiter ab!
Auf dem Hof einer Pferdepension wartete Reiter R. auf seine Bekannte W. Während er schon auf dem Pferd saß; befestigte sie noch ihren Sattel. In der Zwischenzeit holte die Frau des Pensionsbesitzers ihre drei Hunde aus dem Zwinger, um sie beim Ausritt mitzunehmen. Die Hunde liefen schnell aus dem Hof hinaus, kehrten dann um und preschten wieder hinein. Das Pferd von R. erschrak, bockte und warf den Reiter ab.

