News 2013
15.12.2013 -
Liebe Kunden, liebe Partner, ich danke Ihnen von ganzem Herzen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Genießen Sie die Festtage und kommen Sie gut in das Neue Jahr, welches recht viele Glücksmomente für Sie bereithalten möge.
01.12.2013 - Aktenzeichen 20 U 187/09
Pferd untersucht!
Ein Pferdekäufer weiß, dass er eine verbindliche Auskunft zum Gesundheitszustand des Pferdes nur durch eine Ankaufsuntersuchung erlangen kann.
15.11.2013 - Aktenzeichen 14 O 10670/07
Kissing spines!
Bei einem Pferdekaufvertrag kommen die Regeln des Verbrauchsgüterkaufrechts zur Anwendung, wenn der Pferdekäufer privater Verbraucher und der Verkäufer Unternehmer, beispielsweise gewerbsmäßiger Pferdezüchter und Betreiber einer Hengststation, ist.
01.11.2013 - Aktenzeichen 2 O 200/06
Waldweg für Reiter gesperrt!
Bringt ein Waldeigentümer am Ende eines Waldweges einen Wildsperrgitterrost an, um einen Wildwechsel in diesem Bereich zuverhindern, so hat er die allgemeinen Verkehrssicherungspflichten zu beachten, um Spaziergänger vor unnötigen Gefahren zu warnen.
15.10.2013 - Aktenzeichen 2 C 256/08
Röntgenaufnahmen!
Macht ein Tierarzt bei der Ankaufsuntersuchung für ein Pferd auch Röntgenaufnahmen der Gliedmaße, so ist er alleiniger Eigentümer dieser Röntgenbilder.
01.10.2013 - Aktenzeichen : 12 U 178/12
Tierarzt haftet nicht!
Eine Pferdekäuferin hat keine Ansprüche gegen den vom Verkäufer beauftragten Tierarzt, Haftungsbeschränkung gilt. Ein vom Verkäufer eines Wallachs beauftragter Tierarzt haftet gegenüber der Käuferin nicht für eine fehlerhafte Ankaufsuntersuchung, wenn der Tierarzt mit dem Verkäufer eine Haftungsbeschränkung vereinbart hat.