News
15.11.2020 - Aktenzeichen 4 U 210/08
Beim Reiten schwer gestürzt!
Zwölfjähriges Mädchen wird Pflegefall: Unfall war durch unberechenbares Verhalten des Pferdes ausgelöst worden.
01.11.2020 - Aktenzeichen 1 Ss 203/09
Ohne Equidenpass!
Die Viehverkehrsordnung sieht vor, dass Einhufer, die im Zuchtbuch eingetragen sind, nur dann abgegeben werden dürfen, wenn sie von einem Dokument zur Identifizierung begleitet werden.
15.10.2020 - Aktenzeichen 8 U 118/10
Unauffällige Wunde nicht behandelt!
Tierarzt muss Schadenersatz für eingeschläfertes Pferd leisten: Beweislastumkehr bei grobem Behandlungsfehler.
01.10.2020 - Aktenzeichen 4 U 210/08
Beim Reiten schwer gestürzt!
Zwölfjähriges Mädchen wird Pflegefall: Unfall war durch unberechenbares Verhalten des Pferdes ausgelöst worden.
15.09.2020 - Aktenzeichen VI ZR 312/09
Unfall beim Reitunterricht!
Bei einem Verein, der sich der Reittherapie von Behinderten widmet, nahmen die behinderte Frau S und ihre Tochter G am Reitunterricht teil. G saß auf dem Pferd „Princess“, die Mutter ritt auf „Ronny“. Was den Unfall eigentlich auslöste, war im Nachhinein umstritten. Jedenfalls blieb wohl „Ronny“ wegen einer Bewegung der vor ihm trabenden „Princess“ aus dem Galopp heraus abrupt stehen. Frau S stürzte vom Pferd und brach sich einen Lendenwirbel. Vom Verein und von der Reitlehrerin forderte sie Schadenersatz für die Behandlungskosten.
01.09.2020 - Aktenzeichen 4 O 10/19
Radler müssen Bogen um Pferde machen!
Fahrradfahrer müssen beim Überholen von Pferden einen Sicherheitsabstand von mindestens eineinhalb bis zwei Metern einhalten.


