News 2012
01.10.2012 - Aktenzeichen 9 U 185/01
Pferd rennt Frau um!
Auf dem Weg zum Stall bemerkte eine aufmerksame Reiterin, dass ein Pferd außerhalb des Auslaufes auf der Straße stand. Sie entschloss, den Ausbrecher auf seine Weide zurück zu führen um Unfälle zu vermeiden. Beim Zurückführen auf die Weide entstanden aber Probleme.
15.09.2012 - Aktenzeichen 9 U 75/07
Diese Pflichten haben Reitlehrer!
Ein Reitlehrer muss seinem Schüler nicht nur die korrekten Hilfen beibringen. Er muss ihn während des Unterrichts beschützen, auch wenn er nicht selbst dabei ist. Sonst wird die Reitstunde unter Umständen teuer für ihn.
01.09.2012 - Aktenzeichen 5 U 57/10
Hund jagt Pferd auf Weide!
Auf einem Pferdehof hatte ein 17-jähriges Mädchen den Hund ihrer Eltern nach draußen geführt. Als der Hund auf eine Weide rannte, geriet das dort grasende Pferd in Panik. Das Tier versuchte, ein Gatter zu überspringen, blieb aber mit der rechten Hinterhand hängen. Es erlitt eine offene Trümmerfraktur, am Ende musste der Tierarzt das Pferd ein schläfern. Der Pferdehalter forderte die Eltern des Mädchens auf, ihm 50 % des Schadens zu ersetzen.
15.08.2012 - Aktenzeichen 1 C 437/03
Gewährleistungsfragen beim Pferdekauf!
Die Parteien eines Pferdekaufvertrages stritten über eine Krankheit des verkauften Pferdes, die gut vierzehn Tage nach Übergabe des Tieres vom Pferdekäufer bemerkt wurde.
01.08.2012 - Aktenzeichen 3 C 147/06
Probleme beim Verladen, Tierarzt haftet!
Wenn ein Pferd zum Verladen sediert wird, haftet der Tierarzt, falls er das Medikament fehlerhaft dosiert. Das Gericht hatte sich mit einem Fall zu befassen, in dem ein durch eine schwere Transportneurose nicht verladefähiges Pferd aufgrund eines erfolgten Verkaufs zwingend transportiert werden musste.
15.07.2012 - Aktenzeichen 5 K 553/11.NW
Pferdeunterstand!
Eine Tierfreundin hatte auf einer Weide im Außenbereich, die in einem Naturschutzgebiet liegt, einen geschlossenen Pferdeunterstand, einen Wildzaun mit zwei Toren sowie einen Elektrozaun rund um die Pferdekoppel errichtet.

