News 2011
01.04.2011 - Aktenzeichen 4 B 31/10
Pferdestall im Wohngebiet?
Darf ein Grundstückseigentümer in einem Bereich, der als allgemeines Wohngebiet anzusehen ist, einen Stall für zwei Pferde errichten?
15.03.2011 - Aktenzeichen VI ZR 312/09
Unfall beim Reitunterricht!
Bei einem Verein, der sich der Reittherapie von Behinderten widmet, nahmen die behinderte Frau S und ihre Tochter G am Reitunterricht teil. G saß auf dem Pferd „Princess“, die Mutter ritt auf „Ronny“. Was den Unfall eigentlich auslöste, war im Nachhinein umstritten. Jedenfalls blieb wohl „Ronny“ wegen einer Bewegung der vor ihm trabenden „Princess“ aus dem Galopp heraus abrupt stehen. Frau S stürzte vom Pferd und brach sich einen Lendenwirbel. Vom Verein und von der Reitlehrerin forderte sie Schadenersatz für die Behandlungskosten.
01.03.2011 - Aktenzeichen III ZR 246/09
Veranstalter haftet!
Der Veranstalter eines Reitturniers verletzt seine Verkehrssicherungspflichten, wenn ein neben einem Hindernis aufgestellter Fangständer in seiner Verwendung nicht den Anforderungen an eine geeignete Wettkampfanlage gerecht wird und so ein Sicherheitsrisiko darstellt.
15.02.2011 - Aktenzeichen 5 S 41/00
Gewerbliche Pferdevermietung!
Wer gewerblich Pferde zum Ausritt vermietet, hat dafür zu sorgen, dass das Pferd ordnungsgemäß gesattelt ist.
01.02.2011 - Aktenzeichen IV ZR 225/00
Versicherungsrecht / falsche Angaben!
Nicht selten gibt es Fälle, in denen Anspruchsteller gegenüber Versicherungen den Sachverhalt "passend machen", um den eigenen Anspruch zu begründen. Dabei würde oft auch der richtige Sachverhalt den geltend gemachten Anspruch tragen.
15.01.2011 - Aktenzeichen 10 O 516/09
Tierhalterhaftung bei unzureichender Weidekoppelsicherung!
Zum Schadenersatz bei einem PKW-Unfall wegen aus unzureichend gesicherter Weidekoppel entlaufener Pferde. Der Tierhalter haftet, wenn das Tier einem Fahrzeugführer zu unfallursächlichem Bremsen oder Ausweichen veranlasst. Die Haftung des Tierhalters dem Grund nach entfällt auch bei einem schuldhaft verursachten Auffahrunfall, bei dem der Vordermann wegen vor ihm frei laufender Pferde eine Vollbremsung einleitet, nicht.

